Wer, wenn nicht wir
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: Wer, wenn nicht wir
Land, Jahr: Deutschland, 2011
Regie: Andres Veiel
Darsteller: August Diehl, Susanne Lothar, Alexander
Fehling, Rainer Bock;
Altersfreigabe: FSK ab 12
Laufzeit (ca.): 126 Min.
Inhalt:
"Wer, wenn nicht wir" erz�hlt den Werdegang von
Bernward Vesper, der schon als junger Mann mit
seinen aufst�ndischen Werken auf sich aufmerksam
machte. W�hrend seinen ausgiebigen Buchdiskussionen
lernt er Gudrun Ensslin kennen und sp�ter auch
lieben. Schon bald sollten die systemkritischen
Ansicht nicht nur in Schriftform bleiben - denn mit
Andreas Baader lernen sie einen charismatischen Mann
mit gewaltt�tigen Ans�tzen kennen...
Fazit:
Noch immer halte ich die Thematik rund um Baader f�r
sehr spannend - doch ob es nun unbedingt einen
weiteren Film dazu gebraucht h�tte, ist fraglich. So
pr�sentiert uns "Wer, wenn nicht wir" nicht den
geistigen F�hrer an sich, sondern r�ckt seine
Kumpanen - insbesondere eben Vesper und Ensslin in
den Vordergrund. Dies hebt das Geschehen zwar etwas
von "Der Baader Meinhof Komplex"
oder �hnlichen Konkurrenten ab, liefert trotzdem nur
wenig Neues.
Jeder, der sich auch nur halbwegs mit den Vorf�llen
und den Personen besch�ftigt hat (z.B. anhand
etlicher Dokumentationen) wei� um diverse
Nebenfiguren, wie zwielichtige V�ter und erh�lt
praktisch keine neuen Informationen hierzu. Der Film
st�tzt sich auf bereits bekannten Fakten und rei�t
knappe 2 Stunden einfach nur routiniert und
erschreckend wenig emotional herunter. Nicht ganz
wie eine Dokumentation, aber schon sehr �hnlich.
Die Schauspieler machen Ihre Sache zwar sehr gut,
doch mangelte es oft nicht nur an �hnlichkeit zu
ihren Vorbildern, sondern auch an der
Nachvollziehbarkeit diverser Aktionen. So wirken das
Aufgeben der Familie oder andere Elemente zu wenig
verst�ndlich geschildert und man hatte stets das
Gef�hl, man wolle die wahren Gegebenheiten ohne zu
viel k�nstlerische Ausschm�ckung halbwegs genau
darstellen.
Wer nicht genug von Baader und Konsorten kriegen
kann, darf bei "Wer, wenn nicht wir" sicherlich mal
reinschauen. Der Streifen war gut inszeniert, sauber
geschnitten und mit sympathischen Darstellern
besetzt. Wirklich neue Einblicke waren jedoch
Fehlanzeige und so f�llt das Urteil ern�chternd aus.
Gehobenes Mittelma�, nicht mehr. Stellenweise etwas
beh�big und stellenweise auch recht unterhaltsam -
aber eben nicht mit neuen Impulsen.
Wertung:
6,5/10
Review-Blu-Ray:
Universum Film (deutsche Blu-Ray)
Testsprache: Deutsch/5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 26.09.2011
<< Zur�ck
zur �bersicht |