Terminator
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: The Terminator
Land, Jahr: Gro�britannien/USA, 1984
Regie: James Cameron
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn,
Linda Hamilton, Paul Winfield;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit (ca.): 107 Min.
Inhalt:
In naher Zukunft haben Maschinen die Macht
�bernommen und die Menschen fast vollkommen
ausgerottet. Die wenigen Verbliebenen f�hren harte
Gefechte in den Ruinen ihrer ehemaligen St�dte.
Anf�hrer dieser Rebellen ist ein gewisser John
Conner, der wenigstens noch etwas Hoffnung sch�rt
und den Widersachern ein Dorn im Auge ist. Deshalb
entsenden die Maschinen einen Cyborg, der die Mutter
von John vor dessen Geburt ausl�schen und so den
z�hnen Krieg im Vorfeld verhindern soll. Conner wei�
von diesen Pl�nen und schickt ebenfalls einen
Soldaten zur�ck in die Vergangenheit...
Fazit:
Endlich in HD, ungeschnitten und mit einer Freigabe
ab 16 Jahren. So langsam werden die alten Klassiker
neu gepr�ft und endlich mit gerechteren
Alterseinstufungen versehen. War die DVD zuletzt
noch indiziert und musste beim Stammh�ndler extra
bestellt werden, so darf Arnies Feldzug als
Killermaschine und �berall problemlos frei beworden
und erworben werden.
Im Gro�en und Ganzen hat sich das Update gelohnt.
Der Ton wummert besonders in den R�ckblenden des
Cyberkriegs sehr sch�n und das Bild macht nun auf
dem Beamer einen klareren Eindruck. Der Film ist
nach wie vor sehenswert und verspr�ht trotz
angegrauter Technik noch seinen Charme. Der damals
noch recht junge Schwarzenegger spielte sich - in
diesem Teil und seiner Fortsetzung - endg�ltig in
die Herzen vieler Filmfans und �berzeugte mit
passend starrer, teilweise fast ausdrucksloser Mimik
und �berraschend wenig Text. Er passte genau in die
Rolle des blechernen Eliminators und lie� keine
W�nsche �brig. Michael Biehn agierte dagegen nur
ganz solide, w�hrend Linda Hamilton in erster Linie
durch ihr altbackenes (aber damals zeitgem��es)
Styling in Erinnerung blieb. F�r meinen Geschmack
spielte sie etwas h�lzern, doch im zweiten Teil
wurde es deutlich besser. Vielleicht liegt dies auch
ein bisschen an der deutschen Synchronisation, die
von der Tonlage nicht immer ganz zur aktuellen Mimik
passen wollte.
Das Tempo ist angenehm, der H�rtegrad seiner neuen
Einstufung vollkommen gerechtfertigt. Die
Schie�ereien sind zumeist nicht explizit gefilmt und
von daher nicht allzu heftig um eine weiterf�hrende
Indexierung zu rechtfertigen. Vor allem die Masken
wirken aus heutiger Sicht bel�chelnswert, mindern
jedoch nichts am recht harten Grundton. Man muss
bedenken, dass das Budget relativ gering und die
Aussicht auf gro�en Erfolg wohl nicht unbedingt
gegeben war. Man war am Ende bestimmt sehr
�berrascht und geizte dann nicht mit Fortsetzungen,
letztlich sogar einer (mittelpr�chtigen) Serie.
Eine tolle Grundidee, ein absolut passender
Hauptdarsteller und satte Action machen aus dem
ersten "Terminator" einen echten Hingucker, der auch
knapp 30 Jahre nach seiner Entstehung noch immer
prima unterh�lt. Jeder Genrefan sollte sich die
Scheibe sp�testens jetzt ins Regal stellen und
regelm��ig genie�en. F�r mich der beste Teil der
Reihe - wobei der Zweite auch noch ganz okay war.
Wertung:
8,5/10
Review-Blu-Ray:
20th Century Fox
Testsprache: Deutsch/DTS-HD
Master Audio 5.1
Siehe auch:
Terminator - Die Erl�sung
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 04.10.2012
<< Zur�ck
zur �bersicht |