Little Thirteen
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: Little Thirteen
Land, Jahr: Deutschland, 2012
Regie: Christian Klandt
Darsteller: Isabell Gerschke, Muriel Wimmer, Joseph
Konrad Bundschuh, Gerdy Zint;
Altersfreigabe: FSK ab 12
Laufzeit (ca.): 94 Min.
Inhalt:
Sarah ist 13, kommt aus einem sozialschwachen Umfeld
und ist sexuell schon voll aktiv. Sie schl�ft
bereits mit vielen Jungs und hofft trotz ihrem
jungen Alter, dass schon bald der Mann f�rs Leben
dabei ist.
Ihrer besten Freundin Charly geht es �hnlich, jedoch
hegt sich schon den Wunsch nach einem eigenen Kind
und einem faulen Leben mit vollen Sozialbez�gen.
Beide Teenies bekommen es von ihren Eltern nicht
anders vorgelebt und so scheint es kein Entkommen
aus den vorgezeichneten Pfaden zu geben...
Fazit:
Jugenddramen gibt es viele. Es gibt Filme wie "Kriegerin"
(bei dem Gerdy Zint ebenfalls mitmacht) und Streifen
wie diesen. Statt ausgefallener Jugendkulturen wird
hier eine wahrscheinlich weiter verbreitete und
allgemein weniger kritisch betrachtete Situation in
Deutschland beleuchtet und �berraschend objektiv
pr�sentiert.
Wie schlecht manche Eltern ihren Kindern etwas
vorleben wird hier an aktuellen Beispielen so
deutlich, dass es stellenweise schon fast beim
Zuschauen schmerzt. Die freiz�gige Darstellung der
teils noch sehr jungen Akteure unterstricht die
krassen Eindr�cke zus�tzlich - ohne dabei anst��ig
zu wirken und die eigentliche Aussage zu verzerren.
Man zeigt schon relativ viel nackte Haut, lenkt
damit aber nicht vom Thema ab. Auf der einen Seite
kann man oft nur den Kopf sch�tteln, auf der anderen
Seite jedoch resginiert man und wei� genau: so
schaut es in Wahrheit aus.
Zwar wird die Lage inhaltlich ungesch�nt, daf�r
optisch hochpoliert pr�sentiert. Die streckenweise
verst�renden Bilder wurden perfekt gefilmt, mit
knackigen Farben und hoher Sch�rfe aufgenommen. Ich
betone das so, weil es bei einer derartigen
Produktion - also einem Non-Blockbuster - ja nicht
verst�ndlich ist. Wo man sonst eher schmuddelige
Optik serviert bekommt, rangiert man hier technisch
auf h�chsten Niveau - ohne seinen fast schon
dokumentarischen Charme zu verlieren.
Die Darsteller agieren allesamt erstklassig und
beeindrucken immer wieder mit ihrem Mut zur
Freiz�gigkeit oder der Bereitschaft ungem�tliche
Situationen abzudrehen. Sie tragen damit nat�rlich
zur stimmigen und vor allem glaubw�rdigen Atmosph�re
bei, machen die ganze Sache sehr greifbar. Auch wenn
eine (situationsbedingte) Identifizierung schwer
f�llt, so sehr kauft man ihnen dennoch ihre Aktionen
ab und kann die Motive relativ gut nachvollziehen.
"Little Thirteen" hat schockiert, fasziniert und
brillant unterhalten. Trotz einiger krasser Momente
zweifelte man nie an der Glaubw�rdigkeit des
Konstruktes und man muss immer mal wieder inne
halten. Eine herausragende technische Seite rundet
den insgesamt ausgezeichneten Eindruck zus�tzlich
ab. Der Film ist schonungslos, aufreizend und
absolut sehenswert. So muss junges, deutsches Kino
heutzutage ausschauen!
Wertung:
9/10
Review-Blu-Ray:
Capelight
Testsprache:
Deutsch/DTS-HD Master Audio 5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 15.09.2013
<< Zur�ck
zur �bersicht |