Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zurück zur neuen Seite.

1.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
Südkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 » Crows 0
 » I'm a Cyborg...
 » The Classic
 » My sassy girl
 » Windstruck
 » Battle Royale
 » Hard Boiled
 » Project Makeover
 » Strassen der Gewalt
 » Saikano
 » A better tomorrow 2
 » Jenny, Juno

»alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 » Air Strike
 » Lucid Dream
 » Die Taschendiebin
 » Hide and Seek
 » Shimoneta
 » Daimidaler
 » Aesthetica of a Rogue Hero
 » Trinity Seven
 » Sankarea: Undying Love
 » Photo Kano
 » Unsere kleine Schwester

»alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 » Das krumme Haus
 » Under the Silver Lake
 » Aquaman
 » Peppermint
 » Speed Kills
 » Venom
 » Project Overlord
 » Bohemian Rhapsody
 » Asphaltgorillas
 » Breakin In

»alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Die Outsider (ofdb)

Original-/Alternativtitel: The Outsiders
Land, Jahr: USA, 1983
Regie: Francis Ford Coppola
Darsteller: C. Thomas Howell, Matt Dillon, Ralph Macchio, Patrick Swayze;
Altersfreigabe: FSK ab 12
Laufzeit (ca.): 115 Min.


Inhalt:

Amerika in den 60iger Jahren.
Sie nennen sich selbst "die Greasers" und leben unbeschwert in den Tag hinein. Sie sind einfache Arbeiterkinder und prügeln sich auch hin und wieder mit dem Nachwuchs aus der Oberschicht.
Das ist auch für Ponyboy Curtis und Johnny Cade der normale Alltag. Als sie eines Tages jedoch in eine wilde Schlägerei verwickelt werden und dabei einer der Gegner ums Leben kommt, ändert sich das Leben von einer Sekunde auf die Andere. Sie hauen von zu Hause ab und fürchten trotz Unterstützung ihrer Gang nicht so einfach wieder zurückkommen zu können...


Fazit:

Die Geschichte um rivalisierende Jugendbanden ist so alt, wie das Medium Film selbst ist. Während es in den letzten Jahren kaum brauchbare Ergüsse zu dem Thema veröffentlicht wurden, greift man umso lieber zu den Klassikern wie "The Wanderers", "Rumble Fish" oder eben zu den "Outsiders".

Coppola schuf ein rundum sympathisches Jugendporträt, das heutzutage vor allem wegen seinen Stars in Erinnerung blieb. Viele der hier beteiligten Akteure haben es zu etwas gebracht (Swayze, Cruise, Dillon, Estevez, etc.) und es ist einfach witzig, sie noch einmal in jungen Jahren begutachten zu können. Sie machen allesamt ihre Arbeit gut und vor allem verleihen sie dem Geschehen eine gewisse Glaubwürdigkeit. Man freundet sich schnell mit ihren Figuren an und kann die Sorgen wirklich teilen. So manche Situation kann man sich vielleicht nicht so gut vorstellen, doch deren Spiel transferiert eine Verständlichkeit herüber.

Die Handlung ist simpel und leider auch ein wenig ohne Überraschungen gestaltet. Alles verläuft streng linear und große Wendungen bleiben aus. Vielmehr liegt es an der tollen Inszenierung, weshalb der Zuschauer am Ball bliebt. Besonders der zeitgemäße Soundtrack lädt zum mitsingen ein - wobei beispielsweise
The Wanderers einen noch größeren Wert auf den Score gelegt haben und somit mehr bei mir punkten konnten.

"Die Outsiders" gehört sicherlich zu den besseren "Halbstarken-Klassikern", erreicht aber insgesamt nicht ganz die Qualität mancher Konkurrenten. Mich freut vor allem die gute und endlich ungeschnittene Veröffentlichung auf Blu-Ray - weshalb es hierfür eine Kaufempfehlung gibt. Die Meisten werden den Streifen wahrscheinlich eh aus der Jugend kennen und lieben - und sowieso nicht großartig zögern.


Wertung:
7/10

Review Blu-Ray: Studiocanal / Arthaus
Testsprache:
Deutsch/DTS-HD Master Audio 2.0 Mono (teilweise auf englisch mit deutschen Untertiteln)



Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 25.09.2012

<< Zurück zur Übersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

»Seite zu Ihren Favoriten hinzufügen