World War Z
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: World War Z
Land, Jahr: Malta/USA, 2013
Regie: Marc Forster
Darsteller: Brad Pitt, Eric West, Mireille Enos,
Matthew Fox;
Altersfreigabe: Not Rated
Laufzeit (ca.): 123 Min.
Inhalt:
Eine verh�ngnisvolle Seuche ist ausgebrochen und
verwandelt die Menschen auf der ganzen Welt in
meuchelnde Zombiehorden. UNO-Spezialist Gerry Lane
wird an Bord eines Flugzeugtr�gers gebracht und
erf�hrt erst dort, wie schlimm es um die
Erdenbev�lkerung steht. Selbst die Amerikaner stehen
derzeit ohne F�hrung da und wissen nicht so recht,
wo sie mit einer Probleml�sung ansetzen sollen.
Man beschlie�t - aufgrund einer verd�chtigen eMail -
einen kleinen Trupp nach Korea zu schicken und dort
m�glicherweise die Ursprungsquelle der Seuche
auszumachen. Leider wird dies ein schwieriges
Unterfangen und Gerry muss gegen seinen Willen mit
in das Krisengebiet...
Fazit:
Zumindest ich habe auf einen gro� angelegten
Zombiestreifen im Stile alter Genreklassiker
gewartet und war von den ersten Bildern und Trailern
sichtlich begeistert. Schnell war klar: das Kino
kann man auslassen und der Titel wird direkt
gekauft. Nun lag in meinem Urlaub endlich die
Importscheibe im Briefkasten und die Sichtung lie�
nicht lange auf sich warten.
Grade im Seuchen-/Zombiebereich ist es schwierig
eine einigerma�en orginelle Story auf die Beine zu
stellen und hier gibt sich "World War Z" sichtlich
M�he. Auf der einen Seite wirkt alles - soweit man
das beurteilen kann - realistisch inszeniert und auf
der anderen Seite pr�sentiert sich das Geschehen
auch sehr spannend. Man kann die Aktionen der
unterschiedlichen Figuren weitestgehend verstehen
und f�r sich als glaubw�rdig abstempeln.
Das gro�e Budget (man munkelt um die 200 Millionen
Dollar) ist allgegenw�rtig und stets auszumachen.
Gro�artige Massenszenen wechseln sich mit tollen
Landschafts- und St�dteaufnahmen ab - alles wirkt
professionell und verleitet hin und wieder durchaus
zum Staunen. Grade auf der gro�en Leinwand (die
manch einer ja auch zu Hause hat) sieht man sich
stellenweise gar nicht satt. Inmitten der immens
bev�lkernden Szenen gibt es viele Details zu
erblicken und das Hirn wird beinahe �berfordert.
Obwohl Pitt und seine Kollegen gut agieren und sogar
der H�rtegrad f�r eine solche Produktion erfreulich
anst�ndig war, sto�en hin und wieder kleinere Mankos
auf. Manchmal f�hlt man sich eher wie in einem "Da
Vince Code" (w�hrend die Darsteller von einem Land
ins Andere hetzen) oder man hat stets das Gef�hl,
dass hier mehr drin gewesen w�re. Man h�tte krasser
auf die "Romero-Schiene" setzen und einfach einen
dramatischeren Kampf ums �berleben abbilden m�ssen.
So bleibt am Ende fast schon zu viel Hoffnung und
eine simple L�sung f�r die Epidemie. Bei Romero
hingegen w�re alles den Bach runter gegangen und die
Menschheit h�tte bei Null angefangen - eben viel
deprimierender und d�sterer - die Ans�tze waren ja
da.
Aufregende Abschnitte, grandiose Massenaufl�ufe und
eine geile Technik machen "World War Z" �beraus
sehenswert und sprechen eigentlich f�r eine
uneingeschr�nkte Empfehlung. Leider merkt man hin
und wieder, dass man sich dem breiten Publikum
beugen und so auf einige derbere Dinge verzichten
musste. So h�tte man sich mehr Gewalt oder
schonungslosere Passagen gew�nscht - die zu einer zu
hohen Freigabe gef�hrt h�tten. Unterm Strich jedoch
war ich nicht �berm��ig entt�uscht (immerhin waren
die bem�ngelten Punkte im Vorfeld schon klar) und
man konnte die knappen 2 Stunden dennoch genie�en.
Wertung:
7,5/10
Review-Blu-Ray:
Paramount
Testsprache:
Englisch/DTS 5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 09.09.2013
<< Zur�ck
zur �bersicht |