The Hungover Games
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: The Hungover Games
Land, Jahr: USA, 2014
Regie: Josh Stolberg
Darsteller: Ross Nathan, Ben Begley, Herbert
Russell, Rita Volk;
Altersfreigabe: FSK ab 12
Laufzeit: 82 Min.
Inhalt:
F�r Vegas hat es diesmal nicht gereicht, doch das
Chaos am verkaterten n�chsten Morgen ist trotzdem
gro�. Das "Wolfsrudel" erwacht in einem Zug, der
sich grade auf den Weg zum Zentrum der "Hungover-Games"
befindet. Eigentlich wollten sie sich auf die Suche
nach eurem Freund Doug machen, doch irgendwie haben
sie sich im Rausch freiwillig f�r den blutigen Kampf
gegen andere Distrikte verpflichtet und m�ssen in
einer Live-Show ums �berleben k�mpfen...
Fazit:
F�r gute oder zumindest erfolgreiche Filme sind
Parodien immer eine gewisse Ehrung und darauf k�nnen
"Hangover" und Konsorten wieder einmal stolz sein.
Nach den "Puten von Panem" (habe ich immer noch
nicht gesehen) tummelt sich mit "The Hungover Games"
innerhalb k�rzester Zeit schon der zweite Vertreter
auf dem Markt und buhlt um die Gunst der
Videothekenbesucher. Dem Verleih ist ein kleiner
Absatzmarkt wohl bewusst und so erscheint dieser
Streifen nicht einmal auf Blu-Ray, sondern nur auf
DVD. Ist es dennoch ein Geheimtipp?
Im Nachgang w�rde ich auf jeden Fall "Nein!" sagen -
doch wenn ich ganz ehrlich bin besa� das Teil trotz
oder grade wegen seiner bescheuerten Gags einen
gewissen Unterhaltungswert, der nicht g�nzlich zu
verachten war. Man konnte hin und wieder schon
ordentlich kichern - wobei man manchmal nicht
wusste, ob man wirklich �ber die Idee der Gags oder
deren d�mliche Inszenierung lachen sollte. Bei
klarem Geisteszustand k�nnen viele Dinge gar nicht
ausgedacht worden sein.
Die Darsteller sahen ihren Vorbildern erstaunlich
�hnlich, was den Spa�faktor umso weiter in die H�he
trieb. Man konnte eigentlich alle Figuren auf Anhieb
erkennen und das war auf Seiten der Gags immerhin
schon die halbe Miete. Man hat die auf Korn
genommenen Werke ebenfalls direkt erkannt und musste
nicht lange R�tseln. Ich meine sogar zus�tzlich zu
den aktuellen Titeln einige Anspielungen auf �ltere
Klassiker erkannt zu haben.
Machen wir uns nichts vor. Von einem Film wie diesem
erwartet man nicht viel und am Ende sollte man nicht
�ber sein vergeudetes Geld heulen. Der Streifen ist
M�ll, aber auch irgendwo ein wenig lustig und so f�r
einen Abend in geselliger Runde durchaus geeignet.
Das Urteil f�llt daher milde aus - und Jeder sollte
selbst wissen, ob er sich so einen Schund freiwillig
antut oder nicht. Ein paar h�bsche M�dels waren ja
schon dabei...
Wertung:
5,5/10
Review-DVD:
Sony
Testsprache:
Deutsch/Dolby Digital 5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 16.03.2014
<< Zur�ck
zur �bersicht |