Rhea M... Es begann ohne
Warnung
(ofdb)
Originaltitel: Maximum
Overdrive
Land/Jahr: USA, 1986
Regie: Stephen King
Darsteller: Emilio Estevez, Pat Hingle, Laura
Harrington, Yeardley Smith;
Altersfreigabe: FSK ab 18
Laufzeit (ca.): 94 Min
Inhalt:
F�r ein paar Tage steht die
Erde im Schweif eines merkw�rdigen Kometen, der das
Leben der Menschen ver�ndert. Alle elektrischen
Ger�te spielen verr�ckt und wenden sich gegen ihre
Erschaffer. So bringen K�chenger�te
unschuldige Damen um oder Autos �berrollen ihren
Fahrer.
W�hrend dieser sonderbaren Zeit werden einige
Menschen auf einer Rastst�tte wortw�rtlich
zusammengepfercht und von mordlustigen Trucks
umzingelt. Sie m�ssen zusammenhalten und einen Plan
gegen die aufst�ndigen Maschinen finden, bevor diese
das ganze Geb�ude platt machen...
Fazit:
Lang ists her als ich diese Kurzgeschichte lass und
die entsprechende Verfilmung zu VHS-Zeiten den Weg
in den Videorecorder fand. Nach wie vor ist die
Story sehr abgedreht, sinnfrei und an den Haaren
herbeigezogen, doch King-Fans sollte dies nicht
abschrecken. Der Meister ist bekannt f�r manch
verr�ckte Ideen und aus dieser hier hat man
zumindest einen ganz unterhaltsamen Streifen
gebastelt.
Richtige Highlights sind zwar rar ges�t, doch kann
ein gewisses Niveau beibehalten werden. Kurzweil
wird hier noch sehr gro� geschrieben und L�ngen
schleichen sich selten ein. Nie wirklich
erstklassig, daf�r launig geht das Geschehen voran
und kann auch ohne gro�e �berraschungen angenehm die
Zeit vertreiben. Vielleicht nehmen sich die
Darsteller teilweise etwas zu ernst, sind deren
Leistungen aber ganz ordentlich und passen irgendwie
zum gesamten Filmstil. Die Effektpalette ist eher
einfacher Natur, grunds�tzlich zufriedenstellend und
akzeptabel ausgefallen. Manchmal erkennt man
deutlich wie die Effekte gemacht sind, an anderer
Stelle schaut es wieder ganz schick aus. Ein paar
kleinere Splattereinlagen durften zudem nicht fehlen
und erh�hen den Schauwert. Im Gesamtkontext sind sie
zwar arg sinnfrei, doch jeder sollte schon zu Beginn
wissen, worauf er sich hier einl�sst.
Wir haben schon viele Verfilmungen von King-Vorlagen
gesehen und "Rhea M" wartet mit einer der
abgedrehtesten und vielleicht auch schwachsinnigsten
Geschichten auf, doch regiert hier gl�cklicherweise
die Kurzweil, die �ber diese offensichtliche
Schw�che etwas hint�uscht. Was Technik und
Darsteller betrifft kommt man nie �ber B-Movie
Qualit�t hinaus - aber die ist immerhin ganz solide.
Ein typischer Streifen f�r Zwischendurch, bei dem
man das Hirn nicht �beranstrengen muss und ganz
passabel berieselt wird. Nett, unspektakul�r, aber
ganz witzig.
Wertung:
5,5/10
Review-DVD:
Kinowelt Home Entertainment (deutsche RC2 DVD)
Testsprache: Deutsch/1.0
Bemerkungen:
-
Trailer:
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 04.10.2009
<< Zur�ck
zur �bersicht |