| 
							Pulse 2: Afterlife  
							
							 (ofdb)
 Originaltitel: Pulse 2: Afterlife
 Land/Jahr: USA, 2008
 Regie: Joel Soisson
 Darsteller: Jamie Bamber, Noureen DeWulf, David 
							Pitt, David Jensen;
 Altersfreigabe: FSK ab 16
 Laufzeit (ca.): 85 Min.
 
 
 
							
							Inhalt:
 Nach den Ereignissen aus dem Vorgänger liegt die 
							Welt in Schutt und Asche. Die Menschheit hat sich 
							mit ihrer Hightech-Ausrüstung selbst zu Grunde 
							gerichtet und nur wenige haben den Verfall überlebt. 
							Die letzten Menschen suchen in einer von Dämonen 
							heimgesuchten Trümmerwüste nach Angehörigen und 
							leben mit der ständigen Angst...
 
 
 Fazit:
 Es gibt Fortsetzungen, die die Welt nicht braucht. 
							Zuletzt war "Cabin Fever 2" so ein herausragendes 
							Beispiel und "Pulse 2" macht genau den selben Mist. 
							Auch hier war der Vorgänger (ja selbst das 
							japanische Original) nicht sonderlich genial, doch 
							mit aller Gewalt wollte man schnelles Geld mit einer 
							billigen Videothekenproduktion abstauben.
 
 Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll und im 
							Prinzip möchte ich meine wertvolle Zeit auch nicht 
							weiter mit diesem kruden Streifen vergeuden. Eine 
							Geschichte mag zwar auf dem Cover existieren, beim 
							Film an sich ist sie vor lauter Langweile und 
							billigen Effekten gar nicht mehr aufzuspüren. 
							Unspektakuläre Szenen schwächster Machart reihen 
							sich hier aneinander und die unsäglichen Dialoge 
							sind nicht mal unfreiwillig komisch. Wo der erste 
							Teil immerhin noch mit düsteren Bildern und 
							stimmiger Atmosphäre punkten konnte, geht hier alles 
							auf Talfahrt. Weder Technik, noch Darsteller wissen 
							zu begeistern und selbst für Videopremieren liegt 
							das gesamte Niveau arg niedrig.
 
 Wo andere Streifen konsequent auf Trash setzen und 
							damit noch ein bisschen Laune erwecken, nimmt sich 
							"Pulse 2" viel zu ernst und wirkt dabei nicht einmal 
							ansatzweise unfreiwillig komisch. Man ärgert sich 
							eigentlich nur über die verschwendete Zeit und fragt 
							sich, warum man in der heutigen Zeit noch so 
							schlechte Filme auf den Markt bringt. Gerade aus dem 
							asiatischen Bereich gäbe es mehr Streifen, die eine 
							würdevolle Veröffentlichung verdient hätten - doch 
							wenn man uns solche Werke auftischt, schüttele ich 
							nur noch mit dem Kopf. Laut Filmdatenbank existiert 
							übrigens noch eine weitere Fortsetzung, doch 
							spätestens nach diesem Teil ist für mich Schluss mit 
							dieser Serie.
 
 
 Wertung:
 2/10
 
 Review-Blu-Ray: 
							
							Senator / Universum (deutsche RC2-DVD)
 Testsprache: Deutsch/5.1
 
 Bemerkungen:
 -
 
							
							
							Trailer:
 
							
							Eingetragen von: Silverfox1982
 Datum: 23.02.2010
 
 << Zurück 
							zur Übersicht
 |