Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zur�ck zur neuen Seite.

5.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
S�dkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 � Crows 0
 � I'm a Cyborg...
 � The Classic
  My sassy girl
  Windstruck
  Battle Royale
  Hard Boiled
  Project Makeover
  Strassen der Gewalt
  Saikano
  A better tomorrow 2
  Jenny, Juno

alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 � Air Strike
 � Lucid Dream
 � Die Taschendiebin
 � Hide and Seek
 � Shimoneta
 � Daimidaler
 � Aesthetica of a Rogue Hero
  Trinity Seven
 � Sankarea: Undying Love
  Photo Kano
 � Unsere kleine Schwester

alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 � Das krumme Haus
 � Under the Silver Lake
 � Aquaman
 � Peppermint
 � Speed Kills
 � Venom
 � Project Overlord
 � Bohemian Rhapsody
 � Asphaltgorillas
 � Breakin In

alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Outbreak - Lautlose Killer (ofdb)

Originaltitel: Outbreak
Land, Jahr: USA, 1995
Regie: Wolfgang Petersen
Darsteller: Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman, Cuba Gooding Jr.;
Altersfreigabe: FSK ab 12
Laufzeit (ca.): 123 Min.

 

       


Inhalt:
Sam Daniels ist Virologe und hat in seinem Leben schon viel gesehen, doch ein neuartiges Virus in Zaire gibt ihm m�chtig zu gr�beln. Es verbreitet sich sehr rasch und gibt den Infizierten nicht viel Zeit bis zum Tod.
Gl�cklicherweise scheint die Gefahr schnell einged�mmt und das Team verl�sst das Krisengebiet rasch wieder. Noch w�hrend der z�gigen Analyse erreichen sie pl�tzlich schreckliche Meldungen aus der Heimat. Scheinbar ist dies gef�hrliche Virus in die USA gelangt und macht dort seine Runde. Die Zeit f�r die Erstellung eines Gegenmittels wird immer knapper...


Fazit:

Manche Filme kann man sich einfach immer wieder anschauen - und "Outbreak" ist so ein Fall. Er war schon bei Ver�ffentlichung kein Megahit, doch f�r gelegentliche Sichtungen im TV taugt das Werk allemal.

Der hohe Widerschauwert ist sicherlich der Grundthematik zuzuschreiben, die nach all den Jahren noch immer nichts an Brisanz verloren hat. Im Gegensatz zu manch anderen Konkurrenten erz�hlt "Outbreak" die ganze Sache zudem mit der n�tigen Ernsthaftigkeit und verzichtet weitestgehend auf �bertriebene Effekthascherei. Die Handlung wirkt glaubhaft und ist durchwegs gut konstruiert. Die knappen 2 Stunden sind anschaulich erz�hlt und lassen den Zuschauer auf einem anst�ndigen Niveau mitfiebern. Es passiert stets etwas auf dem Schirm und gr��ere L�ngen sucht man gl�cklicherweise vergebens. Auch ohne fette Action bleibt man am Ball und erfreut sich am gelungenen Spannungsbogen - wobei �ber so manch vorhersehbare Aktion nat�rlich auch hinweg gesehen werden muss. Ein Happy-End war f�r diese Hollywoodkost ebenso unabdingbar - was in meinen Augen nicht negativ zu Bewerten ist.

Dustin Hoffmann macht seine Sache sehr ordentlich und spielt vor allem seine Filmpartnerin Rene Russo locker an die Wand. Ich kann mir nicht helfen, doch irgendwie konnte ich nie gro�e Sympathie zu dieser Dame aufbauen - und die solide Leistung hier hat nichts daran ge�ndert. Der Rest (u.A. Morgan Freeman oder Cuba Gooding Jr.) gibt keinen Grund zur Klage und wurden passend besetzt. Sie erledigen ihre Aufgabe ohne nennenswerte M�ngel und erschienen einigerma�en Glaubhaft. In einer kleineren Nebenrolle ist �brigens auch Kevin Spacey auszumachen, der sich dezent in Hintergrund hielt und keine Chance bekam, sein Potential zur Schau zu stellen.

Wie bereits erw�hnt, war Action eher Mangelware. Man konzentrierte sich auf eine �berschaubare Erz�hlstruktur und lieferte grundsolide Technik ab. Die Effekte waren rundum gut und die aktionsreicheren Einlagen zum Finale sch�n gemacht. Alles wirkte sehr bodenst�ndig und nicht zuletzt hierdurch auch recht authentisch. Zur Entstehungszeit waren hektische Schnitte und extrem gefilterte Optik zum Gl�ck noch nicht so sehr in Mode.

Manche Filme altern schnell, aber "Outbreak" schl�gt sich nach knapp 15 Jahren mit ansprechender Story und guter Inszenierung noch immer sehr wacker. Der TV-Stammgast macht fast alles richtig und unterh�lt prima. Vielleicht ist er manchmal etwas oberfl�chlich, doch zu Gunsten des geschmeidigen Verlaufs nimmt man dies gerne in Kauf. Die kritischen Untert�ne kommen sowieso r�ber und sto�en nicht zu sehr auf. Insgesamt also recht empfehlenswert.


Wertung:
7/10

Review-DVD: Warner (deutsche RC2-DVD)
Testsprache:
Deutsch/5.1


Bemerkungen:

-
 

Trailer:
 


Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 14.06.2010

<< Zur�ck zur �bersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

Seite zu Ihren Favoriten hinzuf�gen