Nacht der W�lfe
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: Nacht der W�lfe
Land, Jahr: Deutschland, 1982
Regie: R�diger N�chtern
Darsteller: Daniela Obermeir, Ali Arkadas,
Karl-Heinz von Liebezeit, Fritz Gattinger;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit (ca.): 80 Min.
Inhalt:
Die "Revengers" beherrschen
die Stra�en eines M�nchners Stadtteils, doch f�hlen
sich durch die neue t�rkische Gang "Kenli Kartal"
zunehmend bel�stigt. Eines Tages eskaliert die Lage
und die verfeindeten Gruppen verabreden sich zum
finalen Kampf. F�r Daniela ist das Ganze doppelt
traurig, denn sie geh�rt eigentlich zu den "Revengers",
doch hat sich mit einem der Rivalen sehr gut
angefreundet...
Kritik:
W�hrend ich diese Zeilen schreibe, dr�hnt das
Titellied noch in meinem Kopf. Auf der einen Seite
fand ich das gute St�ck eigentlich etwas nervig.
doch auf der anderen Seite hat es sich irgendwie
festgesetzt.
Gekauft habe ich "Nacht der W�lfe" letztlich wegen
der extrem guten Kritiken bei einem gro�en
Versandh�ndler und wurde nicht entt�uscht. Neben der
einpr�gsamen Musik gibt es n�mlich hervorragend
agierende (Laien-)Darsteller, die in einem
realistisch gezeichneten Szenario so richtig
aufbl�hen und dabei wunderbar in ihren Bann ziehen.
Bandenfilme waren in der damals nichts
au�ergew�hnliches (The Warriors, The Wanderers,
etc.), doch eine Produktion aus deutschen Landen ist
sogar in der heutigen Zeit recht selten. Die
vertrauten Kulissen, der Dialekt und die auf uns
gem�nzten Umst�nde erwecken schon andere Gef�hle,
als w�rde man einem amerikanischen Titel folgen.
Alles wirkt angenehm rau und authentisch. Man bleibt
am Ball und will unbedingt wissen, wie es
weitergeht.
Die kurze Spielzeit von knapp 80 Minuten ist Fluch
und Segen zu gleich. Langweilig wird es trotz
einiger ruhiger Momente zwar nie, aber gerne h�tte
man auch noch irgendwo 20 Minuten unterbringen
k�nnen.
Sein Ursprungsjahrzehnt ist un�berschaubar und genau
das macht den Charme von "Nacht der W�lfe" einfach
aus. Der Style der Randgruppen aus dem fr�hen 80iger
Jahren wurde perfekt eingefangen und die leicht
sperrige Erz�hlweise und der schr�ge Soundtrack
wissen zu gefallen. Genrefreunde sollten unbedingt
ein Blick auf den Titel werfen - oder ihn einfach
nach etlichen Jahren wieder f�r sich entdecken. Die
Blu-Ray ist technisch so gut, dass man sich nicht
vor aktuellen Produktionen verstecken muss und
deshalb zuschlagen sollte.
Wertung:
8/10
Review-Exemplar:
Rex Film / Schr�der Media (Blu-Ray)
Testsprache:
Deutsch/Dolby Digital 2.0 Stereo
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 22.01.2016
<< Zur�ck
zur �bersicht |