Joy Ride � Spritztour
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: Joy Ride
Land, Jahr: USA, 2001
Regie: John Dahl
Darsteller: Steve Zahn, Paul Walker, Leelee Sobieski,
Jessica Bowman;
Altersfreigabe: R
Laufzeit (ca.): 97 Min.
Inhalt:
Als Student Lewis erf�hrt, dass seine alte
Jugendliebe wieder auf Solopfaden wandert,
beschlie�t er sein Flugticket gegen ein Auto
eintauschen und die Dame zur Reise in die alte
Heimat an ihrer Uni pers�nlich abzuholen. Sie
studiert zwar am anderen Ende des Landes, doch f�r
Lewis ist das kein Problem - zudem er unfreiwillig
von seinem Bruder Fuller begleitet wird.
W�hrend der langen Fahrt spielen die Beiden ein
wenig mit dem frisch installierten Funkger�t herum -
und machen sich einen Trucker namens "Rostiger
Nagel" zum echten Feind...
Fazit:
Es war wieder einer dieser Sonntage, an denen man
durchs DVD- Regal streifte und keinen besonderen
Titel im Auge hatte. Da ich allerdings Lust auf
einen Horrorfilm versp�rte und die alte
US-Importscheibe von "Joy Ride" in sichtbarer H�he
erschien, griff ich spontan zu - und da an dieser
Stelle noch ein Review verfasst habe, hole ich das
hiermit nach.
Die eher simple von einem �berschaubaren Cast
pr�sentierte Geschichte lebt durch ihren gelungenen
Spannungsbogen - der selbst nach einigen Jahren aufs
Neue zu fesseln vermochte. Es macht trotz
bescheidenem Tiefgang durchwegs Spa� den
sympathischen Figuren auf ihrer Hatz zuzuschauen und
sich an witzigen Dialogen oder ausgefallenen Ideen
zu laben. Man sp�rt, dass die Darsteller wirklich
Spa� an der Arbeit hatten und ihre Rollen locker
runterspielen. Wirklich authentisch war das Ganze
jetzt nicht unbedingt - vom Ansatz her dennoch etwas
greifbarer als manch Konkurrent.
Allgemein steht nicht die Logik, sondern der
Spa�faktor im Vordergrund und darauf kommt es bei
solchen Filmen auch an. Hier wird man auf jeden Fall
sehr gut bei Laune gehalten und der Puls steigt
trotz streckenweise vorhersehbarer Abschnitte hin
und wieder in die H�he.
"Joy Ride" ist eigentlich nur einer von vielen
Vertretern der neuen Teenie- Horrorwelle, die Ende
vor einigen Jahren aufkam und noch immer ein paar
Nachz�glinge auswirft. Im Grunde erfindet er das Rad
nicht neu und bietet ein echtes
Alleinstellungsmerkmal - doch die kurzweilige
Umsetzung und immerhin ein paar frische Einlagen
sorgen f�r beste Laune. Auch ohne deftige
Gewalteinlagen (von denen ja viele Mitstreiter fast
ausschlie�lich leben) spricht das Teil eine
Empfehlung f�r Genrefans aus.
Wertung:
7,5/10
Review-DVD:
20th Century Fox
Testsprache:
Englisch/Dolby Digital 5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 17.09.2013
<< Zur�ck
zur �bersicht |