Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zur�ck zur neuen Seite.

2.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
S�dkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 � Crows 0
 � I'm a Cyborg...
 � The Classic
  My sassy girl
  Windstruck
  Battle Royale
  Hard Boiled
  Project Makeover
  Strassen der Gewalt
  Saikano
  A better tomorrow 2
  Jenny, Juno

alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 � Air Strike
 � Lucid Dream
 � Die Taschendiebin
 � Hide and Seek
 � Shimoneta
 � Daimidaler
 � Aesthetica of a Rogue Hero
  Trinity Seven
 � Sankarea: Undying Love
  Photo Kano
 � Unsere kleine Schwester

alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 � Das krumme Haus
 � Under the Silver Lake
 � Aquaman
 � Peppermint
 � Speed Kills
 � Venom
 � Project Overlord
 � Bohemian Rhapsody
 � Asphaltgorillas
 � Breakin In

alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Innocent Steps (ofdb)

Originaltitel/Alternativ:
Denseo-ui sunjeong
Land/Jahr: S�dkorea, 2005
Regie: Park Yeong-Hun
Darsteller: Mun Geun-Yeong, Park Keun-Hyeong, Park Won-sang, Yun Chang;
Laufzeit (ca.):  110 Min.
 

Inhalt:
Einst war Na Young-sae  ein begabter T�nzer mit internationalem Ambitionen. Ein Unfall und das Verlassen seiner damaligen Tanzpartnerin setzten ihm schwer zu.
Heutzutage gammelt er in seiner Wohnung und versuchte sich nicht mehr an einem Comeback. Nicht ganz uneigenn�tzig bietet ihm ein Freund eine einmalige Chance an. Er organisiert die Einreise einer begabten T�nzerin aus China und m�chte seinem Kumpel so zu einem Wiederaufnehmen seiner Karriere helfen.
Die Sache ist nat�rlich nicht ganz ohne Haken. Damit die junge Dame eine Aufenthaltserlaubnis bekommt m�ssen die Beiden eine Scheinehe eingehen und die Wohnung zusammen teilen. Als w�re dies nicht �rger genug, entpuppt sich die bezaubernde Ehepartnerin gar nicht als die erwartete T�nzerin und hat scheinbar keinen Schimmer vom Tanzen...

Fazit:
Innocent Steps erinnerte mich zun�chst unausweichlich an Dirty Dancing, doch das Interesse sank dadurch nicht. Die Kritiken allerorts waren meist sehr positiv und die bezaubernde Hauptdarstellerin bestach beim ersten Sichten von Filmbildern im Netz.
Die Handlung ist nat�rlich alles andere als neu, der Erz�hlfluss h�lt auch keine gro�en �berraschungen bereit, aber dennoch h�lt das Ding erfreulicherweise ganz gut bei Laune.
Die Schauspieler machen ihre Sache Gott sei dank sehr gut, tragen das Teil ja schlie�lich auch. Wenn die h�bsche Hauptdarstellerin die Augen verrollt und ganz unschuldig schaut, ist das Herz des Zuschauers sofort eingefangen - definitiv ist sie ein dicker Pluspunkt im Gesamtwerk. Genrebedingt kann man n�mlich nicht ganz ohne Schmalz auskommen. Wie allerdings aus Korea gewohnt, sind die romantischen Bilder wieder einmal stilvoll eingefangen und sorgen f�r Aufmerksamkeit. Selbst auf Gl�hw�rmchen konnte man wieder nicht verzichten. Insgesamt jedoch alles recht sch�n gemacht und vor allem halbwegs glaubw�rdig in der eher glatten Geschichte eingeflochten. Vorhersehbar ist es ja so oder so.
Die eingestreuten Tanzeinlagen sind selbst f�r Tanzmuffel wie mich ein sch�ner Anblick und dank der sich gut erg�nzenden Figuren h�chst sehenswert.
Bei der geeigneten Zielgruppe ist Innocent Steps sicherlich ein Kn�ller, der wohl auch dann zurecht sehr erfolgreich an den Kinokassen des Landes war. Hier gibt es eine fast schon m�rchenhafte Story, ohne gr��ere Schw�chen, aber auch ohne gr��ere Wendungen. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Film mit hervorragenden Hauptdarstellern, der zum Ausklingen eines stressigen Tages ausgezeichnet geeignet ist. Kein Pflichtprogramm, jedoch auch keine verschwendete Zeit. Wer mit dem Genre grunds�tzlich nichts anfangen kann, liegt selbstverst�ndlich verkehrt. Besser als Dirty Dancing (mit dem ich rein gar nichts anfangen kann) hats mir jedenfalls gefallen. Sch�ner Film.


Wertung:
7,5/10

Review-DVD: enterOne (koreanische RC3 DVD)
Testsprache:
koreanisch + englische Untertitel



Bemerkungen:

Bild und Ton der Asienscheibe waren sehr gut, die englischen Untertitel zwar recht einfach, aber nicht immer frei von Rechtschreibfehlern.

Diese DVD kaufen:



Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 25.08.2007

<< Zur�ck zur �bersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

Seite zu Ihren Favoriten hinzuf�gen