Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zurück zur neuen Seite.

2.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
Südkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 » Crows 0
 » I'm a Cyborg...
 » The Classic
 » My sassy girl
 » Windstruck
 » Battle Royale
 » Hard Boiled
 » Project Makeover
 » Strassen der Gewalt
 » Saikano
 » A better tomorrow 2
 » Jenny, Juno

»alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 » Air Strike
 » Lucid Dream
 » Die Taschendiebin
 » Hide and Seek
 » Shimoneta
 » Daimidaler
 » Aesthetica of a Rogue Hero
 » Trinity Seven
 » Sankarea: Undying Love
 » Photo Kano
 » Unsere kleine Schwester

»alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 » Das krumme Haus
 » Under the Silver Lake
 » Aquaman
 » Peppermint
 » Speed Kills
 » Venom
 » Project Overlord
 » Bohemian Rhapsody
 » Asphaltgorillas
 » Breakin In

»alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Haeckel's Tale (ofdb)

Original-/Alternativtitel: Masters of Horror - Haeckel's Tale
Land, Jahr: USA, 2005
Regie: John McNaughton
Darsteller: Derek Cecil, Tom McBeath, Steve Bacic, Micki Maunsell;
Altersfreigabe: SPIO/JK: keine schwere Jugendgefährdung
Laufzeit (ca.): 60 Min.

 


Inhalt:

Ein junger Mann kehrt eines Abend in einer fremden Hütte ein und findet dort Unterschlupf für die Nacht. Er ist fasziniert von der hübschen jungen Ehefrau des älteren Gastgebers und kann seine Blicke kaum von Ihr abwenden.
Noch in der Nacht folgt er ihr - entgegen den Ratschlägen des Gatten - nach Draußen und macht eine grausige Entdeckung...



Fazit:

Die "Masters of Horror"-Reihe steht für überwiegend spannende und kurzweilige Gruselgeschichten, wobei ich bisher auf "Haeckel's Tale" aufgrund seiner im Vorfeld bekannten Zensuren verzichtet habe. Endlich hat Splendid aber eine ungeschnittene Version in der schicken "Black Edition" veröffentlicht und dem Erwerb steht nichts mehr im Wege - erst recht, weil das Teil von der Qualität und vom eigentlichen Inhalt her sehr gut geworden ist.

Die Geschichte ist gefällig, doch vor allem stimmt hier durchwegs die Atmosphäre. Das Szenario lädt zum Gruseln ein, ist schön ausgestattet und in sich absolut stimmig. Die Figuren sind nett gezeichnet, wobei aufgrund der kurzen Laufzeit weder Wunder bei der Handlung noch den Charakteren erwartet werden durften. Größer Pluspunkt, wie gesagt die gehaltvolle Inszenierung, welche es dann auch packt, den Betrachter während der knappen Stunde Spielzeit perfekt zu an den Bildschirm zu fesseln und mit geschmeidigen Dialogen zu bespaßen.

Freunde gepflegter Splatterorgien kommen in der nun ungeschnittenen Fassung nun endlich in den Genuss einiger gut gemachter Einlagen. Sie sind zwar nicht zahlreich, dafür wohl dosiert und passend integriert. Der Härtegrad ist angenehm und die deftigen Szenen erscheinen keineswegs aufgesetzt.

Mit "Haeckel's Tale" hat "Wild Things"-Regisseur John McNaughton definitiv eine der besseren Werke der "Masters of Horror"-Reihe geschaffen und vollends in Sachen Stimmung und Humor ins Schwarze getroffen. Diese Episode darf man nicht nur Fans der Serie, sondern auch allen anderen Horror-Liebhabern wärmstens ans Herz legen. Eine schaurig-schöne Gruselmär, die wunderbar gefiel.


Wertung:
8/10

Review-Blu-Ray: Splendid Film (Black Edition Nr. 12)
Testsprache:
Deutsch/DTS-HD 5.1





Dieses Rezesionsexemplar wurde freundlicherweise von splendid zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos zur Blu-Ray finden Sie hier.



Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 09.11.2011

<< Zurück zur Übersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

»Seite zu Ihren Favoriten hinzufügen