Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zur�ck zur neuen Seite.

3.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
S�dkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 � Crows 0
 � I'm a Cyborg...
 � The Classic
  My sassy girl
  Windstruck
  Battle Royale
  Hard Boiled
  Project Makeover
  Strassen der Gewalt
  Saikano
  A better tomorrow 2
  Jenny, Juno

alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 � Air Strike
 � Lucid Dream
 � Die Taschendiebin
 � Hide and Seek
 � Shimoneta
 � Daimidaler
 � Aesthetica of a Rogue Hero
  Trinity Seven
 � Sankarea: Undying Love
  Photo Kano
 � Unsere kleine Schwester

alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 � Das krumme Haus
 � Under the Silver Lake
 � Aquaman
 � Peppermint
 � Speed Kills
 � Venom
 � Project Overlord
 � Bohemian Rhapsody
 � Asphaltgorillas
 � Breakin In

alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Erbarmen (ofdb)

Original-/Alternativtitel: Kvinden i buret
Land, Jahr: Deutschland/D�nemark/Schweden, 2013
Regie: Mikkel N�rgaard
Darsteller: Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Mikkel Boe F�lsgaard, Sonja Richter;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit (ca.): 97 Min.

 

 
 
 
Label:

�Das gelingt selten: Die Verfilmung toppt die Bestsellervorlage.�
TV SPIELFILM

�Elegant-finstere Verfilmung.�
DER SPIEGEL

�Nicht verpassen weil: Der Film so spannend ist, dass man es kaum aush�lt.�
COSMOPOLITAN

�Nikolaj Lie Kaas als Ermittler in ERBARMEN wird auch Ihr Herz gewinnen. Garantiert!�
PETRA

�Nach Larsson und Mankell zeigt uns jetzt die Verfilmung von Jussi Adler-Olsens Carl-M�rck-Krimi, was G�nsehaut auf skandinavisch hei�t. Packend und verst�rend.�
FREUNDIN

�Hochspannung pur.�
TV DIREKT

�Gehobene Thrillerkost.�
DEADLINE

�ERBARMEN reiht sich m�helos in die lange Reihe von spannenden Skandinavien-Krimis ein, die tief in menschliche
Abgr�nde blicken.�
ZITTY BERLIN


Inhalt:

Ein Einsatz schlug fehl und Polizist Carl M�rck wird in das neu gegr�ndete Sonderdezernat Q versetzt. Hier stapeln sich die Aktenberge ungel�sster F�lle und er darf diese so gut wie m�glich zum Abschluss bringen.

Carls Motivation ist nat�rlich ged�mpft und seinem neuen Partner Assad ist er nicht gerade die Freundlichkeit in Person, doch dann erregt ein Dokument sein Interesse. Vor Jahren ist eine bekannte Politikern verschwunden und alle Spuren f�hrten ins Leere. Auf Anhieb entdeckt Carl diverse Ermittlungsfehler und rollt den Fall von Neuem auf...



Kritik:

Wer Filme im Stil der genialen "Millenium-Trilogy" mag, wird "Erbarmen" lieben. Der Film ist �hnlich d�ster und geheimnisvoll aufgebaut, so dass man �ber die komplette Laufzeit an den Schirm gefesselt bleibt.

Gr��ter Pluspunkt - neben der unberechenbaren Handlung - sind die Figuren, die allesamt aus dem Leben gegriffen wirken und ihre pers�nlichen Macken aufweisen. Unser Held ist bei Weitem nicht so ruhmreich und gl�nzend wie seine Kollegen aus Hollywood und f�hlt sich in erster Linie sehr authentisch an. Aktionen waren nachvollziehbar und keineswegs aus der Luft geholt. Der Streifen jonglierte mich echten �ngsten und wusste, wie man mit dem Zuschauer spielt.

Die Geschichte entfaltet sich langsam, aber geh�rig. Nach dem Intro wird die Geschwindigkeit zwar runtergeschraubt und sich zun�chst einmal Zeit f�r die Vorstellung der Charaktere genommen, aber dann schraubt sich die Spannungskurve geh�rig an. Es entwickelt sich quasi eine Sogwirkung, die auch dank der genialen Optik bis zum Ende anhielt. Die Inszenierung war extrem hochwertig und faszinierte. K�hle, klare Bilder und ein stellenweise fast schon gruseliger Soundtrack sorgten f�r Pluspunkte auf dem Wertungskonto.

Von Jussi-Adler Olsen habe ich bisher nur "Das Washington Dekretet" gelesen, doch seine anderen Werke m�ssen unbedingt nachgeholt werden. Dieser Film zog in seinen Bann und machte sowohl technisch, als auf Seiten der Darsteller alles richtig. Die durchdachte Vorlage war jederzeit zu sp�ren und die europ�ische Aufmachung gefiel uneingeschr�nkt. "Erbarmen" war weit mehr als ein normaler Titel aus dem Fernsehprogramm und geh�rt von Genrefreunden unbedingt mal gesichtet. Die Vorfreude auf den kommenden "Sch�ndung" ist jedenfalls riesengro� und ich bin mir sicher, dass auch dieser wieder so gro�artig umgesetzt wird.



Wertung:

8,5/10
 

 
 

Review-Exemplar: NFP marketing & distribution/Warner (Blu-Ray)
Testsprache:
Deutsch/DTS-HD Master Audio 5.1


Weitere Informationen:
DVD: Softbox im Schuber, Single Disc, DVD 9
BD: Softbox , Single Disc, BD 50

Inhalt:
- Hauptfilm
- Making Of
- Interviews mit Mikkel N�rgaard und Nikolaj Lie Kaas
- Teaser zu SCH�NDUNG
- Kinotrailer
- TV Spots

DVD: EAN: 5051890237590 / Best.Nr.: 1000465392 (Verkauf)
EAN: 5051890238580 / Best.Nr.: 1000465672 (Verleih)

BD: EAN: 5051890238573 / Best.Nr.: 1000465671 (Verkauf)
EAN: 5051890238597 / Best.Nr.: 1000465673 (Verleih)

Ton: DVD: Dolby Digital 5.1
BD: DTS HD Master Audio 5.1
Sprachen: Deutsch, D�nisch (Originalfassung) mit Deutschen Untertiteln

Bild DVD: 16:9 (2.35:1)
BD: 16:9 (2.35:1) / 1080p
L�nge: DVD: 93 Min. BD: 97 Min.
FSK: Hauptfilm 16 (�bernahme beantragt)
Kinostart: 23.1.2014




Dieser Film und das Special wurden freundlicherweise von
Voll:Kontakt zur Verf�gung gestellt.
Vielen Dank!


Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 15.09.2014

<< Zur�ck zur �bersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

Seite zu Ihren Favoriten hinzuf�gen