Elysium
(ofdb)
Original-/Alternativtitel: Elysium
Land, Jahr: USA, 2013
Regie: Neill Blomkamp
Darsteller: Matt Damon, Jodie Foster, William
Fichtner, Sharlto Copley;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit (ca.): 110 Min.
Inhalt:
Im Jahr 2154 hat sich die Gesellschaft endgültig
aufgeteilt. Die Erde ist zugemüllt und die Armut
groß, während es auf der Raumstation "Elysium"
wahrhaft paradiesisch zugeht. Leider kann sich nur
die Elite den neuen Wohlstand leisten und so
versuchen immer wieder Personen aus der Unterschicht
nach "Elysium" zu kommen.
So versucht es auch der vorbestrafte Arbeiter Max -
aber nur weil er eh nichts mehr zu verlieren hat und
vor seinem Abtreten zudem noch eine gute Tat
abliefern will...
Fazit:
Ich weiß nicht genau, ob mich die am Computerspiel "Deponia"
angelehnte Story nicht mehr vollends überzeugen
konnte oder einfach die überzeichnete Inszenierung
nicht so recht gefiel. Mit diesem Titel wurde ich
trotz ausgereifter Effekte und einem gefälligen Cast
nicht warm und kann keine uneingeschränkte
Empfehlung aussprechen.
Als Jason Bourne konnte Damon absolut überzeugen,
doch hier stört sein übertriebenes Spiel schon hin
und wieder. Man nimmt ihm seine übercoole Rolle als
Max nicht wirklich ab und weiß bei seinen späteren
"Upgrades" nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Ebenso fragt man sich bei seinem Widersacher, was er
eigentlich darstellen soll. Er wirkt wie ein Penner,
der irgendwie zu einem Agenten mutiert und blöde
Sprüche von sich gibt. Hierauf hätte man verzichten
können - auch wenn es eine gewisse Comichaftigtkeit
unterstreicht und dem scharfen Unterton etwas die
Würze entzieht. Jodie Foster gefiel da noch am
Besten und gab keinen Grund zur Klage.
Das fiktive Universum war interessant gedacht und
bildtechnisch beeindruckend gemacht, die filmische
Seite aber leider nur Durchschnitt. Mir hat die
Überzogenheit vieler Szenen, sowie das
Charakterdesign nicht gefallen und oftmals konnte
man nur den Kopf schütteln. Man hat die krasse
Gesellschaftsaufteilung nicht immer verstanden bzw.
man konnte manche Dinge einfach nicht so recht
nachvollziehen. Warum sollte es denn auf der Erde
keine Heilungsaparate geben - beispielsweise in den
Fabriken, um Arbeiter direkt zu regenerieren? Warum
ist "Elysium" so fortschrittlich und dabei so
schlecht gesichert? Warum werden die
Flüchtlingsschiffe von der Erde aus und nicht von
der Raumstation direkt beschossen?
Diese Liste könnte ich noch ewig so weiterführen und
selbst wenn ich viele solcher Kleinigkeiten
ausklammere, kommt in meinen Augen kein guter Film
heraus. Unterm Strich punkten gute Ansätze, die
starke Technik und das nette Digibook mit Bonusdisk
und schönem Beiheft. So trauert man nicht ganz so
sehr seinem Geld hinterher. Generefreunde schauen
mal rein, der Rest kann sich diese Zukunftsvision
durchaus sparen.
Wertung:
5,5/10
Review-Blu-Ray:
Sony (Limited Edition - Collector's Book - Müller
exklusiv)
Testsprache:
Deutsch/DTS-HD Master Audio 5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 19.12.2013
<< Zurück
zur Übersicht |