Der letzte Kaiser
(ofdb)
Originaltitel/Alternativ:
The Last Emperor
Land/Jahr: China, Frankreich, Großbritannien,
Italien, 1987
Regie: Bernardo Bertolucci
Darsteller: John Lone, Joan Chen, Peter O'Toole,
Ruocheng Ying;
Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren
Laufzeit (ca.): 156 Min.
Inhalt:
Im Jahre 1908 wird ein gerade einmal dreijähriger
Junge zum Kaiser Chinas erkoren. Jung und unbedarft
ist er sich seiner Bürde noch nicht bewusst und geht
locker mit seinem Mitmenschen um, die sich tief vor
ihm verneigen.
Natürlich erwartet ihn keine normale Kindheit. Das
ungewöhnliche Leben am kaiserlichen Hofe
unterscheidet sich nun mal vom normalen Treiben
außerhalb der Palastmauern. Ein westlicher Mentor
(Peter O'Toole) wird ihm zur Seite gestellt, um sein
Wesen zu bilden, damit später wichtige
Entscheidungen nach bestem Wissen beantwortet werden
können.
Noch während seiner Amtszeit droht eine Eskalation
aus Richtung Japan...
Fazit:
Schon lange wollte ich ein Review zu diesem Titel
verfassen und endlich habe ich mit dem Kauf der
deutschen Arthaus-Neuauflage eine Gelegenheit dazu
gefunden. Bislang musste ich mit einer TV-Aufnahme
auskommen und endlich besitze ich die Scheibe zu
diesem prächtig gemachten Werk.
Zunächst ein paar Worte zur Optik und Ausstattung:
Damals wie Heute faszinieren die tollen und pompös
gezeichneten Bilder, die an Originalschauplätzen
entstanden sind. Die Kulisse lädt zum Träumen ein
und die starken Schauspieler bauen eine glaubhafte
Stimmung auf. Besonderes Lob verdient der Kaiser in
jungen Jahren, der unglaublich authentisch und
professionell rüberkommt. Auch der "gute alte" Peter
O'Toole ist ein gern gesehener Gast, welcher sich
ebenso keine Schwächen leistet und den Lehrmeister
souverain verkörpert.
Trotz Überlänge ist der Film nicht langweilig. Man
hat viel zu erzählen und alles ist rund umgesetzt
bekommen. Die Bestandteile sind ausgewogen und kein
Part wirkt schlecht ausbalanciert. Persönlich gefiel
mir der erste Teil mit dem jungen Kaiser am Besten,
da die Bilderflut enorm überwältigend auf den
Betrachter war. Ständig gab es etwas Neues für das
Auge. In älteren Jahren hingegen wirkt das Szenario
politischer, dennoch spannend und jederzeit
verfolgenswert. Das sympathische Finale mit dem
bürgerlichen Kaiser rundet den insgesamt guten
Eindruck vollends ab.
Der letzte Kaiser entspricht nicht den Normen der
meisten restlichen Reviews auf meiner Seite. Gerade
dieser Fakt und vor allem die interessante Thematik
machen das Teil nicht nur für reine Asienfans
schmackhaft. Die Umsetzung ist so gelungen wie
opulent und eine Empfehlung wert. Wer kein
Schlachtengemälde ala Braveheart erwartet, wird
sicherlich belohnt. Vielen reicht sicherlich eine
TV- Ausstrahlung, wobei Sammler zur einwandfreien
DVD greifen werden. So bildet man sich gerne
historisch fort und ein bisschen Wissen in dieser
Richtung ist ja nicht verkehrt.
Wertung:
8/10
Review-DVD:
Arthaus/Kinowelt (deutsche RC2 DVD)
Testsprache: Deutsch/5.1
Bemerkungen:
-
Trailer:
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 22.10.2008
<< Zurück
zur Übersicht |