Casshern
(ofdb)
Originaltitel/Alternativ:
Casshern
Land/Jahr: Japan, 2004
Regie: Kiriya Kazuaki
Darsteller: Yusuke Iseya, Kumiko Aso, Akira Terao,
Kanako Hiquchi;
Altersfreigabe: FSK 16
Laufzeit (ca.): 142 Min.
Inhalt:
Die Welt lag 50 Jahre im Krieg. Die Asiatische
Republik hat die Europäische Union geschlagen und
stellt die stärkste Macht auf Erden. Allerdings ist
der gesamte Planet verwüstet und viele Menschen sind
schweren Krankheiten verfallen.
Das Militär bietet dem Wissenschaftler Azuma mit
seinen viel versprechenden Theorien einen Job an.
Eigentlich suchte der Mann nur nach einer Lösung
seine Frau zu heilen, doch hilft nun auch den
Truppen des Landes mit seinen Forschungen.
Das Klonen ist mittlerweile Gang und Gebe, aber der
Wissenschaftler arbeitet an einer Wiederbelebung von
original Zellen. Die Forschungsarbeiten schreiten
mäßig voran, doch eines Tages macht sich das
Experiment selbstständig und einige Soldaten
regenerieren sich unbeabsichtigt aus den
Versuchslaboren. Das Militär versucht sich natürlich
sofort an der Beseitigung der ungewünschten Gäste,
doch Einigen gelingt die Flucht.
Die geflohenen Gestalten - die sich selbst
"Neo-Menschen" nennen- erklären nun der Menschheit
unerbitterliche Rache und zetteln einen weiteren
Krieg an...
Nachdem der Leichnam von Azumas Sohn aus dem
Kriegsgebiet nach Hause gebracht wird, zögert er
nicht lange und regeneriert auch ihn. Zu allen
Erstaunen entwickelte er übernatürliche Kräfte, die
nur in einem speziellen Schutzanzug kontrolliert
werden können. Fortan liegen die Hoffnungen der
Menschheit auf ihm - dem so genannten Casshern.
Fazit:
Casshern kann seine Mange-Herkunft nicht verleugnen.
Schon ab der ersten Minute fällt der extreme Einsatz
von CGI-Effekten auf. Jedes Bild wurde mit digitalen
Effekten bearbeitet oder es wurde zumindest mit
deutlich erkennbaren Filtern gearbeitet. Teilweise
wirken die Szenen wie eine Sequenz auf einem
Videospiel, aber teilweise sind Sie auch
atemberaubend gut gelungen. Die Optik ist eigentlich
der große Reiz an dem Film und die Umsetzung des
Konzepts ist vollkommen gelungen.
Die Geschichte ist brauchbar und weißt aufgrund der
etwas überlangen Laufzeit auch ein paar kleine
Längen auf. Einige Elemente sind nicht wirklich neu
im Genre, doch die Verknüpfung ist hier recht
ordentlich gelungen. Einige Symbole und Uniformen
erinnern deutlich an die deutsche Vergangenheit und
verstärken somit noch die düstere Grundstimmung.
Actionszenen sind nicht übermäßig viel vorhanden,
dafür allerdings umso übertriebener dargestellt.
Allein die Schlacht wo Casshern gegen eine ganze
Roboterarmee antritt ist herrlich unrealistisch und
auf die Spitze getrieben.
Rundum ist Casshern gut gelungen und führt den
Zuschauer in eine andere Welt. Die größtenteils
schönen CGI-Effekte und der ständige Filtereinsatz
unterstützen diesen Eindruck umso mehr. Die
Geschichte ist in Ordnung, die Schauspieler auch und
die deutsche Synchro brauchbar. Allein aufgrund der
Optik mag dieser Film nicht jeden Geschmack treffen,
aber mir hats gefallen. Eine kleine Straffung wäre
vielleicht nicht verkehrt gewesen, kostet den Film
aber letztendlich auch keine Abwertung. Gelungener
Sci-Fi Trip und ein Fest für die Augen! Das Konzept
ging auf.
Wertung:
8/10
Review-DVD:
I-On New Media (deutsche Verleih-DVD, RC2)
Testsprache:
Deutsch/DTS
(O-Ton sowie deutsche Untertitel enthalten)
Bemerkungen:
Die deutsche DVD liefert ein
gutes Bild, sowie einen sehr schönen DTS-Sound. Die
Synchro ist durchwegs brauchbar und damit sollte es
für den deutschen Zuschauer auch keine größere Hürde
mehr geben. Mir lag leider nur die Single-Disc ohne
Bonusmaterial vor, aber die erhältliche "Special
Edition" sollte noch etwas Beschäftigung nach dem
Hauptfilm liefern.
Diese
DVD kaufen:

Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 09.10.2006
<< Zurück
zur Übersicht |