Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zur�ck zur neuen Seite.

4.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
S�dkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 � Crows 0
 � I'm a Cyborg...
 � The Classic
  My sassy girl
  Windstruck
  Battle Royale
  Hard Boiled
  Project Makeover
  Strassen der Gewalt
  Saikano
  A better tomorrow 2
  Jenny, Juno

alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 � Air Strike
 � Lucid Dream
 � Die Taschendiebin
 � Hide and Seek
 � Shimoneta
 � Daimidaler
 � Aesthetica of a Rogue Hero
  Trinity Seven
 � Sankarea: Undying Love
  Photo Kano
 � Unsere kleine Schwester

alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 � Das krumme Haus
 � Under the Silver Lake
 � Aquaman
 � Peppermint
 � Speed Kills
 � Venom
 � Project Overlord
 � Bohemian Rhapsody
 � Asphaltgorillas
 � Breakin In

alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Buffalo Soldiers �44 - Das Wunder von St. Anna (ofdb)

Original-/Alternativtitel: Miracle at St. Anna
Land, Jahr: Ctalien/USA, 2008
Regie: Spike Lee
Darsteller: Derek Luke, Michael Ealy, Laz Alonso, Omar Benson Miller;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit (ca.): 154  Min.

 

       
       
       



Inhalt:
Auf einem Postamt schie�t ein farbiger Beamter einen wei�en Kunden am hellen Tag bei vollen Publikumsverkehr �ber den Haufen. �ber die Motive schweigt er sich aus und die ermittelnden Polizisten sind ratlos.
Nach dem Durchsuchen seiner Wohnung werfen sich sogar noch gr��ere Fragen auf. Warum hat dieser einfache Angestellte einen wertvollen Kunstschatz in seinem Schrank versteckt und wie kommt das gute St�ck aus Italien �berhaupt dorthin?
Ein kleiner Lokalreporter interviewt den M�rder in seiner Zelle und spricht ihn auf die bisher gesammelten Informationen an. Der Insasse beginnt zu resignieren und offeriert eine Geschichte aus einem traurigen Abschnitt seines Lebens. Er erz�hlt, wie er mit seinem Kameraden im Zweiten Weltkrieg als Kanonenfutter verheizt wurden und nicht wussten, wer von Ihnen die Heimat jemals wiedersehen w�rde...


Fazit:

Gute - und besonders objektive - Kriegsfilme zu finden ist schwierig. Mag sich die Grundstruktur von "Buffalo Soldiers `44" ja noch grob an beispielsweise "der Soldat James Ryan" orientieren, so unterschiedlich die Erz�hlweise doch gl�cklicherweise sind.

Spike Lee k�mmerte sich hier um ein eher stiefm�tterlich behandeltes Thema der Geschichte und bewies viel Geschick bei der Umsetzung. So gef�llt der sympathische Cast, der trotz �berlanger Laufzeit geschmeidige Verlauf und die h�bsch gemachten Schlachtenabschnitte.

Nach der ruhigen Einf�hrung steigt der Streifen direkt im Schlachtfeld von Italien im Jahr 1944 ein und pr�sentiert uns unmissverst�ndlich worauf die Macher uns hier aufmerksam machen wollen. Die farbigen Soldaten werden von den eigenen Truppen als Menschen zweiter Klasse angesehen und trotzdem lassen sie sich nicht unterkriegen. Sie leisten ihren Dienst - vielleicht noch aufrechter und tapferer als Andere ab und wollen doch auch nur ihren Frieden. Stiefm�tterlich behandelt und zwischen den eigenen Leuten und der deutschen Kriegsmaschinerie versuchen sie ihren Platz zu finden. Die Botschaft kommt klar und ohne faden Beigeschmack her�ber.

Die hervorragend agierenden Darsteller tragen nat�rlich ihren Beitrag zum gelingen des positiven Gesamteindrucks bei. Sie verk�rpern glaubhaft die verzweifelte Einheit, die schier planlos im Feindesland umher irrt und zwischen den St�hlen ums Leben bangt. Vor allem agiert man mit der n�tigen Ernsthaftigkeit und neigt nicht zum overaction, wie es bei vielen anderen Konkurrenten der Fall ist. Die Akteure w�lzen sich nicht in Pathos und schw�ren nicht blind auf ihren "Onkel Sam", f�r den sie ja ach so freudig ihr Leben geben. Es sind Personen aus dem realen Leben mit wesentlich anderen Problemen als Heldentum und Auszeichnung - um die sie ja im Prinzip auch betrogen worden sind.

Lobenswert erachte ich �brigens auch das Setting, welches an Originalschaupl�tzen spielt und sogar die Beteiligung hiesiger Schauspieler in den Reihen der Deutschen. Christian Berkel und Alexandra Maria Lara sind da nur zwei leuchtende Beispiele f�r die Hilfe aus unserem Lande.

Die hochwertige deutsche Ver�ffentlichung pr�sentiert das opulent ausgestattete Geschehen in erstklassiger Bildqualit�t und ist �berdies noch erstklassig vertont. Die Synchronsprecher liefern sehr gute Arbeit ab und lassen uns den Streifen wunderbar in der lokalisierten Fassung genie�en. Gerade in den letzten Monaten ist mir n�mlich wieder ein deutlicher Einbruch in Sachen Sprecherqualit�ten aufgefallen, die in diesem Ausma�e schon lange nicht mehr so bemerkbar war. Hier ist gl�cklicherweise alles im gr�nen Bereich.

Spike Lee ist f�r besondere Filme bekannt - und da macht er auch dieses mal keine Ausnahme. Er widmet sich dem ungew�hnlichen Thema mit dem notwendigen Respekt und inszenierte einen wichtigen, aber auch sehr unterhaltsamen Streifen �ber ein wenig beleuchtetes Kapitel der Geschichte. Die Mischung aller Elemente war insgesamt sehr gelungen und von daher gibt es eine klare Empfehlung f�r dieses tolle Werk.


Wertung:
8/10

Review-DVD: Pandastorm (deutsche RC2-DVD im Pappschuber)
Testsprache:
Deutsch/5.1



Web: www.buffalosoldiers.de

Trailer: http://www.youtube.com/buffalosoldiers44#p/a/u/0/KBzjd8Y6epo

 


Dieses Testmuster wurde freundlicherweise von Voll:Kontakt zur Verf�gung gestellt.
 


Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 28.01.2011

<< Zur�ck zur �bersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

Seite zu Ihren Favoriten hinzuf�gen