Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zur�ck zur neuen Seite.

6.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
S�dkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 � Crows 0
 � I'm a Cyborg...
 � The Classic
  My sassy girl
  Windstruck
  Battle Royale
  Hard Boiled
  Project Makeover
  Strassen der Gewalt
  Saikano
  A better tomorrow 2
  Jenny, Juno

alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 � Air Strike
 � Lucid Dream
 � Die Taschendiebin
 � Hide and Seek
 � Shimoneta
 � Daimidaler
 � Aesthetica of a Rogue Hero
  Trinity Seven
 � Sankarea: Undying Love
  Photo Kano
 � Unsere kleine Schwester

alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 � Das krumme Haus
 � Under the Silver Lake
 � Aquaman
 � Peppermint
 � Speed Kills
 � Venom
 � Project Overlord
 � Bohemian Rhapsody
 � Asphaltgorillas
 � Breakin In

alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

Brainscan (ofdb)

Originaltitel/Alternativ:
Brainscan
Land/Jahr: Gro�britannien/Kanada/USA, 1994
Regie: John Flynn
Darsteller: Edward Furlong, Frank Langella, T. Ryder Smith, Amy Hargreaves;
Altersfreigabe: FSK ab 18
Laufzeit (ca.): 92 Min.


Inhalt:

Michael ist ein Stubenhocker. Seit er bei einem schweren Unfall seine Mutter verloren hat, gr�bt er sich in seinem von Hightech gespickten Zimmer ein und schaut Horrorfilme oder spielt die neuesten Videospiele. Sein Vater ist beruflich viel unterwegs und selten zu Hause, was f�r Michael auch nicht gerade f�rderlich ist.
Durch seinen besten Kumpel Kyle erf�hrt er von einem neuen Computerspiel namens Brainscan, welches kurz darauf in seinen Briefkasten flattert. Anstatt die Party bei seiner Nachbarin zu besuchen, schiebt er lieber die neue CD-ROM ins Laufwerk und begibt sich damit auf einen wahren Horrortrip...


Fazit:
Durch einen Artikel einer gro�en Seite wo Schnittberichte zu etlichen Filmen aufgef�hrt sind, habe ich wieder Lust auf "Brainscan" bekommen und die (selbst erstellte) Scheibe in den DVD-Player geworfen. Die Qualit�t der VHS-�berspielung ist zwar alles andere als grandios, doch zum Retro-Feeling tr�gt dies ungemein bei. "Brainscan" ist einer DER Horror-Titel aus meiner Jugend, der mir unterhaltsame Stunden bereitet und gl�cklicherweise auch heute nichts von seinem damaligen Charme eingeb��t hat.

Die Geschichte ist noch immer aktuell und aus heutiger Sicht technisch ganz solide Umgesetzt. Vielleicht war man mit der Thematik rund um Gewaltvideos und Videospielen seiner Zeit voraus und erntete deshalb nicht die eigentlich sehr verdiente Aufmerksamkeit. Erstaunlich frisch kommt das Szenario daher und selten zuvor konnte ein Film schon beim Vorspann in seinen Bann ziehen. Zwar sind die Settings nicht gerade zahlreich und die Anzahl der Figuren �berschaubar, dennoch wirkt alles sehr stimmig und keineswegs billig. Mit - wohl in heutigen Tagen veralteten - Computereffekten hat man sich angenehm zur�ckgehalten, weshalb der Titel nicht wirklich veraltet erscheint.

Mit dem damals noch recht jungen - und gerade durch "Terminator 2" bekannten - Edward Furlong hat man die Hauptrolle des Michael einfach toll gesetzt. Man liefert eine gute Identifikationsfigur und kann die Handlungen und Gef�hlslagen absolut nachvollziehen. Er tr�gt zum intensiven Filmerlebnis bei und bekommt durch den schr�gen "Trickster" auch einen passenden Gegenspieler verpasst. Schade, dass Furlong sp�ter nicht mehr an seine tollen Rollen ankn�pfen konnte und in ziemlich mittelpr�chtigen Produktionen unterging. Kultig auch der h�renswerte Soundtrack, welcher viele Schmankerl zu bieten hat. Neben stimmiger Hintergrundmusik gibt es immer wieder fetzige Metallst�cke auf die Ohren. Das alles passt super ins Gesamtbild und liefert einen stimmigen Eindruck ab.

"Brainscan" ist unter Genrefreunden sicherlich schon lange kein Geheimtipp mehr, dennoch m�chte ich Allen, die ihn nicht kennen eine hei�e Empfehlung aussprechen. Trotz seines Alters kommt der Streifen erstaunlich unverbraucht daher und h�lt noch immer sagenhaft gut bei Laune. Die dichte Atmosph�re begeistert und sorgt immer wieder f�r enorme Kurzweil und H�chstspannung.


Wertung:
8,5/10


Review-DVD: Starlight (deutsche VHS auf DVD �berspielt)
Testsprache:
Deutsch/2.0

Bemerkungen:

-


Eingetragen von:
Silverfox1982
Datum: 17.08.2009

<< Zur�ck zur �bersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

Seite zu Ihren Favoriten hinzuf�gen