American Horror Story -
Staffel 1 (ofdb)
Original-/Alternativtitel: American Horror Story
Land, Jahr: USA, ab 2011
Regie: u.A. Alfonso Gomez-Rejon, Bradley Buecker,
Michael Uppendahl, Michael Lehmann;
Darsteller: Jessica Lange, Evan Peters, Lily Rabe,
Frances Conroy;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit: 13 Episoden zu je ca. 40 Min.
Inhalt:
Das Glück schien perfekt.
Nachdem Ben mit einer deutlich jüngeren Frau fremd
gegangen ist, hat sich die Familie wieder gefangen
und ein prachtvolles Haus gegönnt.
Erst waren sie über den niedrigen Kaufpreis
überrascht, doch schon bald offerieren sich hier
tiefe Abgründe. Im Haus tummeln sich etliche Seelen
dort verstorbener und deren Verlangen nach frischem
Futter ist noch lange nicht gestillt...
Kritik:
Mit Geschichten um schummrige Horrorhäuser lockt man
heutzutage eigentlich keinen Zuschauer mehr hinter
dem Ofen hervor und so stand man dem Konzept im
Serienform zunächst etwas skeptisch gegenüber.
Erstaunlicherweise verflogen diese Vorbehalte
bereits in den ersten Minuten und die verstörende
Produktion zog unweigerlich in ihren Bann.
Obwohl "American Horror Story" aus vielen
Versatzstücken bekannter Genrevertreter besteht, ist
die Mischung rundum gelungen. Durch den ernsten
Umgangston und die überraschenden Wendungen bekommen
selbst die ausgelutschtesten Elemente einen frischen
Anstrich. Nichts ist vorhersehbar und ständig nimmt
die Handlung eine neue Wendung - ohne dabei seinen
roten Pfaden zu verlieren oder sein bisheriges
Konzept über den Haufen zu werfen. Viele Dinge
werden erst nach und nach so richtig schlüssig und
"Aha-Momente" gab es deshalb ständig.
Große Stärke - abseits der schrägen Story und deren
häufigen Sprüngen - ist die Ausarbeitung der
Figuren. Jeder Charakter hat seine Ecken und Kanten
- und sprichwörtlich Leichen im Keller. Man ist sehr
oft zwischen Sympathie und Ablehnung hin- und
hergerissen - findet man doch immer wieder
Argumente, die für oder gegen die jeweilige Figur
sprechen. Die Leistungen aller Darsteller waren
hervorragend, wobei Jessica Lange ganz knapp den
Rest vom Cast überstrahlte und sich von ihrer besten
Seite gab. Jeder Auftritt sorgte für Gänsehaut und
Bewunderung zugleich. Sie ist so hübsch wie
hinterhältig und trug einen großen Teil zur
Entwicklung der Handlung bei.
Die Technik stand großen Blockbustern in Nichts
nach. Eine tolle Optik, ein grusliger Soundtrack und
erstklassige Effekte erfreuten das Auge. Hier passte
alles zusammen und Schwächen waren keine zu
verzeichnen.
Im dichten Seriendschungel bildet "American Horror
Story" eine tolle Alternative und trifft mit seinem
rauen Grundton und dem relativ deftigem Härtegrad
beim reiferen Publikum voll ins Schwarze.
Fantastische Charakterzeichnungen, eine
unberechenbare und hochwertige Inszenierung sprechen
für sich. Selbst Horrorfreunde, die sonst wenig mit
Serienformaten anfangen können, sollten unbedingt
reinschauen!
Wertung:
8,5/10
Review-Exemplar:
20th Century Fox (DVD)
Testsprache:
Deutsch/Dolby Digital 5.1
Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 09.02.2015
<< Zurück
zur Übersicht |