Love and Death in Saigon: A better tomorrow 3
(ofdb)
Originaltitel/Alternativ:
Yinghung bunsik 3/Hexenkessel Saigon
Land/Jahr: Hongkong, 1989
Regie: Tsui Hark
Darsteller: Chow Yun-Fat, Tony Leung Ka Fai, Anita
Mui, Sek Kin;
Altersfreigabe: keine Jugendfreigabe
Laufzeit (ca.): 114 Min.
Inhalt:
Im Jahre 1974 herrscht Krieg in Vietnam. Mark (Chow
Yun-Fat) reist noch einmal in seine Heimat, um
seinen Onkel und seinen Cousin aus dem Lande zu
schaffen. Bei ihrer Flucht hilft ihnen die hübsche
Dame Kit, welche allerdings die Liebhaberin eines
Gangsterbosses ist. Sie verliebt sich in Mark, aber
bleibt in Vietnam zurück. Die anderen siedeln nach
HongKong über.
Der Frieden dauert allerdings nicht sehr lange an,
da Mark und seinem Cousin bald drauf nahe gelegt
wird, dass Land wieder zu verlassen...
Fazit:
Der dritte Teil der "City Wolf"-Reihe schlägt eine
etwas andere Richtung, als seine Vorgänger ein. Er
ist keine direkte Fortsetzung, sondern erzählt die
Vorgeschichte von Mark. Unter anderem wird sogar
auch erläutert wie er zu seinem Markenzeichen -dem
langen Mantel- gekommen ist.
Die Story mag ordentlich sein, die
Schauspielerleistungen recht ansehnlich, doch
schafft es der dritte Teil nicht ganz die großen
Vorgänger zu erreichen.
Die Actionszenen sind abermals hervorragend, Chow
Yun-Fat darf wieder glänzen, doch wirkt der
Filmverlauf nicht so flüssig wie früher. Die
Geschichte weißt ein paar kurze Längen auf, die nur
bedingt durch die guten Schusswechsel wieder
ausgebügelt werden. Wo John Woo (oder wie hier Tsui
Hark) draufsteht, darf man auch gelungene Action
erwarten und wird natürlich nicht enttäuscht. Gegen
Ende gibt es zwar kein Katanagefecht, dafür einen
spektakulären Zweikampf mit einem waschechten
Panzer!
Sicherlich ist "A better tomorrow 3" immer noch ein
sehr guter Actionfilm, aber im Vergleich zu den
anderen Teilen eine Stufe darunter. Als Asienfilm
sollte man den Film dennoch kennen, gar dank
Trilogie-Box im Regal stehen haben. An sich ein
äußerst brauchbarer Streifen mit gewohnt tollem Chow
Yun-Fat und immer noch Längen besser, als manch
Konkurrent.
Wertung:
8/10
Review-DVD:
LP (deutsch, RC2) + SpectrumDVD (koreanisch, RC3)
Testsprache: Deutsch/5.1 +
Kantonesisch/DTS und englische Untertitel
Bemerkungen:
-
Diese
DVD kaufen:

Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 05.10.2006
<< Zurück
zur Übersicht |