Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zur�ck zur neuen Seite.

4.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
S�dkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 � Crows 0
 � I'm a Cyborg...
 � The Classic
  My sassy girl
  Windstruck
  Battle Royale
  Hard Boiled
  Project Makeover
  Strassen der Gewalt
  Saikano
  A better tomorrow 2
  Jenny, Juno

alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 � Air Strike
 � Lucid Dream
 � Die Taschendiebin
 � Hide and Seek
 � Shimoneta
 � Daimidaler
 � Aesthetica of a Rogue Hero
  Trinity Seven
 � Sankarea: Undying Love
  Photo Kano
 � Unsere kleine Schwester

alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 � Das krumme Haus
 � Under the Silver Lake
 � Aquaman
 � Peppermint
 � Speed Kills
 � Venom
 � Project Overlord
 � Bohemian Rhapsody
 � Asphaltgorillas
 � Breakin In

alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

72 Stunden � The Next Three Days (ofdb)

Original-/Alternativtitel: The Next Three Days
Land, Jahr: USA, 2010
Regie: Paul Haggis
Darsteller: Russell Crowe, Liam Neeson, Olivia Wilde, Elizabeth Banks;
Altersfreigabe: FSK ab 16
Laufzeit (ca.): 133 Min.
 

Inhalt:
John Brennan hat eigentlich alles, was man im Leben braucht: eine sch�ne Frau, ein gesundes Kind und ein eigenes Haus. Doch als dann eines Morgens ein Polizeitrupp sein Anwesen st�rmt, bricht dies alles in Scherben.
Seine Frau steht unter Verdacht, ihre Chefin ermordet zu haben und die Indizien sind erdr�ckend. Sie landet in Untersuchungshaft und letztlich im Gef�ngnis. Die Gerichtsverfahren gehen alle Verloren und die Hoffnung auf Entlassung wird immer geringer. Auf legalem Wege scheint man der Freiheit wohl nicht mehr beizukommen und so nimmt John Kontakt zu einem "Profi-Ausbrecher" auf...


Fazit:

Bei Russell Crowe denke ich in erster Line an actionreiche Werke, mit denen er sich einen durchaus guten Ruf erarbeitet hat. "72 Stunden � The Next Three Days" schl�gt allerdings eher den Weg seines "A Beautiful Mind" ein - was ich jetzt nicht auf eine tiefgr�ndige, sondern gr��tenteils eher ruhige Handlung beziehe.

Es geht �berwiegend ruhig, aber keineswegs langweilig zur Sache. Die knappen 130 Minuten sind intelligent und �berraschend authentisch aufgebaut. Crowe verk�rpert hier einen besorgten Familienvater und keinen unglaubhaften Helden mit �berm��ig viel Grips oder Muskelkraft. Er gibt sich quasi als "Normalo" und macht die Sache somit nachvollziehbarer und �berhaupt interessanter. Man kann sich mit der Hauptfigur identifizieren und gerade dies macht den gr��ten Reiz an der Sache �berhaupt.

Die Geschichte baut sich langsam auf und fesselt �ber die gesamte Laufzeit. Man sp�rt richtig, dass die Handlung in verschiedene Kapitel unterteilt ist - die nahtlos ineinander greifen. Nach dem Shock der Verhaftung direkt zu Begin, wechselt man zu einer ruhigeren Phase, um im letzten Drittel zielgerichtet das Tempo zu erh�hen.

Neben Crowe machten auch die anderen Figuren - allen voran sein kleiner Filmsohn eine gute Figur und gaben keinen Grund zur Klage. Alle hielten sich weitestgehend an die Maxime m�glichst realistisch zu wirken und �berzeugten. Die Optik passte sich mit zumeist k�hlen Farben dem Szenario ansprechend an und gab ein paar interessante Kameraeinstellungen zum Besten. Die Gef�hle der Figuren waren ungemein greifbar.

"72 Stunden" ist kein typischer Hollywood-Blockbuster und vermag f�r manche Betrachter fast schon etwas tr�ge zu sein. Ich empfand den realistischen Stil jedoch sehr faszinierend und so konnte mich der Streifen durchg�ngig packen. Der Wiederschau-Wert d�rfte zwar gering ausfallen, doch als handwerklich gut gemachter Thriller d�rfte man seine Zielgruppe gewinnen und so eine Empfehlung verdienen. Unterm Strich ein geschickt inszenierter Thriller mit langsamen, aber �berraschenderweise fesselndem Szenario.


Wertung:
7/10

Review-Blu-Ray: Kinowelt (deutsche Blu-Ray)
Testsprache:
Deutsch/5.1
 


Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 06.06.2011

<< Zur�ck zur �bersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

Seite zu Ihren Favoriten hinzuf�gen