Du befindest Dich im Archiv von hard-boiled-movies.de | Zurück zur neuen Seite.

3.jpg

    

 Startseite

 FILMREVIEWS
 
Südkorea

Japan
China / Hong Kong
Thailand
Anime
Bollywood
Restliche Asienfilme
Hollywood & Co
 

 Specials
 Presseberichte
 Impressum
 Datenschutz

 Asien-Filmtipps:
 » Crows 0
 » I'm a Cyborg...
 » The Classic
 » My sassy girl
 » Windstruck
 » Battle Royale
 » Hard Boiled
 » Project Makeover
 » Strassen der Gewalt
 » Saikano
 » A better tomorrow 2
 » Jenny, Juno

»alle Reviews  

 Neueste Filmreviews:
 » Air Strike
 » Lucid Dream
 » Die Taschendiebin
 » Hide and Seek
 » Shimoneta
 » Daimidaler
 » Aesthetica of a Rogue Hero
 » Trinity Seven
 » Sankarea: Undying Love
 » Photo Kano
 » Unsere kleine Schwester

»alle Reviews  

 Non-Asiafilm Reviews
 » Das krumme Haus
 » Under the Silver Lake
 » Aquaman
 » Peppermint
 » Speed Kills
 » Venom
 » Project Overlord
 » Bohemian Rhapsody
 » Asphaltgorillas
 » Breakin In

»alle Reviews  

Special:
Special:
50 Jahre James Bond

// FILMREVIEW

30 über Nacht (ofdb)

Original-/Alternativtitel: 13 Going On 30
Land, Jahr: USA, 2004
Regie: Gary Winick
Darsteller: Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Judy Greer, Andy Serkis;
Altersfreigabe: FSK ab 6
Laufzeit (ca.): 87 Min.

 

       


Inhalt:
Im Grunde ist Jenna ein normaler Teenager, doch sie träumt davon, endlich erwachsen und frei zu sein. Sie hat die Hänseleien der Mitschülerin satt und möchte statt weiterhin zur Schule zu gehen mitten in einem erfolgreichen Berufsleben stehen.
An ihrem 13. Geburtstag passiert dann plötzlich das Unfassbare. Sie sitzt mit geschlossenen Augen im Keller im Haus der Eltern und von einer Sekunde auf die andere erwacht sie als 30jährige Frau in ihrer eigenen Wohnung. Zunächst völlig orientierungslos, aber dann mit steigender Zuversicht findet Jenna sich in ihrer neuen Rolle ab...


Fazit:

Körpertausch oder "plötzlich Erwachsen"-Geschichten sind im Filmbereich nicht wirklich neu und so ringt uns die Handlung von "30 über Nacht" auch nur ein müdes Lächeln ab. Viel wichtiger als tiefgründiges Konstrukt ist in diesem Falle allerdings ein guter Erzählfluss - der zwar leider nicht vollends überzeugen, aber immerhin mit einigen witzigen Ideen punkten konnte.

Jennifer Garner machte eine gute Figur. Sie agierte äußerst gefällig und überzeugte stets mit sympathischem Auftreten und naiven Kommentaren. Leider tröstete ihr spaßiges Spiel nicht über ein paar kleinere Längen hinweg, die sich gerade zum Ende hin deutlich häuften. Die Liebesgeschichte war so seicht, wie leicht durchschaubar und überhaupt boten sich keinerlei größere Überraschungen. Alles verlief nach einem einfachen Schema und rückte zu keiner Zeit von seiner Vorbestimmung ab. Man konnte stets erahnen, was als Nächstes geschieht und wie der Streifen letztlich ausgehen wird. Alles dreht sich darum, eine Lektion zu lernen und wie man sein Schicksal jederzeit noch ändern kann. Ist allerdings eher ein allgemeines Problem von Filmen dieser Gattung - wobei andere Vertreter einfach mehr Highlights zu bieten haben.

Nach Glaubwürdigkeit der gesamten Sache sollte hier Niemand fragen und so ist Kritik diesbezüglich auch Fehl am Platz. Für mal eben Zwischendurch (ja ich weiß, ich schreibe dies oft) eignet sich "30 über Nacht" durchaus, aber erstklassige Unterhaltung schaut etwas anders aus. Die allgemeine Vorhersehbarkeit kommt der dürftigen Story nicht zu Gute und eine bezaubernde Hauptfigur allein reißt nicht alles raus. Ziemlicher Durchschnitt, aber - wie gesagt - trotzdem anschaubar und schon sehr sympathisch.


Wertung:
5,5/10

Review-DVD: Sony Pictures (Girl's Night Box)
Testsprache:
Deutsch/5.1


Bemerkungen:

-

Trailer:
 » Trailer bei YouTube


Eingetragen von: Silverfox1982
Datum: 05.12.2010

<< Zurück zur Übersicht

(c) 1999-2018 Ferdinand/Silverfox1982 | Dies ist eine rein private Seite.  

»Seite zu Ihren Favoriten hinzufügen